In der Webentwicklung bezieht sich ein Cache auf einen temporären Speicherplatz, der dazu dient, den Prozess des Laden einer Webseite zu beschleunigen. Wenn ein Benutzer eine Webseite besucht, werden bestimmte Elemente der Seite (wie Bilder, CSS-Dateien und JavaScript-Dateien) im Cache des Browsers gespeichert. Wenn der Benutzer dann zu der Seite zurückkehrt, kann der Browser diese Elemente aus dem Cache laden, anstatt sie erneut vom Server abrufen zu müssen. Dies kann die Ladezeit der Seite erheblich verkürzen und das Nutzererlebnis verbessern.